Vor einigen Tagen durfte sich meine Tochter von ihrem Zeugnisgeld eine Kleinigkeit kaufen. Was, das durfte sie selbst entscheiden. Egal ob Spielzeug, Süßigkeiten oder halt irgendetwas, was die junge Dame von heute eben so braucht. Dass es dann ein Buch werden sollte, hat mich natürlich sehr gefreut. Doch welches soll man bloß nehmen? Die Auswahl in der Buchhandlung ist ja gigantisch, jedes Cover ansprechend – besonders die, die so schön glitzern 😉
Letztendlich hat sie sich für ein Buch entschieden, von dem sie schon die Leseprobe gelesen hat. Und zwar MEIN LOTTA-LEBEN. ALLES VOLLER KANINCHEN von Alice Pantermüller.
Bereits auf der Heimfahrt fing sie mit dem Lesen und dem Kichern an. Keine 24 Stunden später war der ganze Lesespaß auch schon wieder vorbei und sie schloss den Buchdeckel mit dem Satz:
Zum Glück habe ich noch Geld übrig. Ich MUSS das nächste Buch haben.
Am besten JETZT!
Tja, das ist nun ein paar Tage her. Der zweite Band ist mittlerweile auch schon fertig gelesen, das Sparschwein wurde geplündert und Band 3 und 4 wurden gestern im Buchladen abgeholt.
Zur Krönung lag dann dieser Zettel auf dem Küchentisch. Wie sagt man so schön, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm 😉
Ich glaube, diese Bücher muss ich auch mal lesen!
Und das ist das besagte Buch
[box]ZUM INHALT
Eigentlich ist Lotta ein ganz normales Mädchen. Komisch ist nur, dass immer ihr diese Missgeschicke passieren. Zumindest seit Mama Lotta diese indische Blockflöte geschenkt hat. Seitdem erscheinen wie von Zauberhand peinliche Sätze an der Schultafel und Lottas Lieblingsessen schmeckt nach Rosenkohl. Und das, wo Lotta gerade ein ganz anderes Problem hat: Sie will nämlich unbedingt ein eigenes Haustier haben! Und sie hat auch schon einen Plan, wie sie das schafft … solange ihr die verflixte Flöte nicht in die Quere kommt!
Lottas turbulente Welt – ein ganz besonderes Tagebuch! (Quelle: Arena-Verlag)
- Band 1 von 4
- 184 Seiten
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- ISBN: 978-3-401-06739-1
- Verlag: ARENA
- → LESEPROBE (.pdf)
8 comments
Ach wie goldig ist das denn 🙂 Ja mein kleiner Bruder wollte und durfte bei mir ja auch schon seine Bücher rezensieren.
Kinder sind schon was tolles, vor allem sind sie immer so herrlich ehrlich =)
Huhu Ronja,
ach ja stimmt!
Die Rezensionen von deinem kleinen Bruder kenne ich und ich finde die so schön 🙂
Generell finde ich es toll, wenn Kinder lesen und nicht nur dumm vor dem Fernseher oder dem Computer hocken!
GLG Lena
Echt beneidenswert wenn man Kinder hat die das Lesen lieben. Manchmal kann man leider noch so sehr gutes Vorbild sein. Vorlesen etc. pp und es bringt trotzdem nichts. Da beneide ich Dich wirklich um die Maus die ihre Bücher verschlingt 😉
LG Natalie
Ooooh, ist das süß! Sogar Sternchen gemalt <3
Liebe Grüße und weiter so!
Steffi
Wie süß ist das denn 🙂
Meine Jana (10) liest ja auch sehr viel, aber zu Rezensionen konnte ich sie bisher nicht ermuntern.
Ich hatte ihr „Nina und das Geheimnis der Lagunenstadt“ geschenkt und sie wollte unbedingt auch noch Teil 2 und 3 lesen 🙂 Über solche Sachen freue ich mich auch immer sehr!
LG
Nina
Ach das ist ja zuckersüß 🙂 Ich hoffe meine Kinder sind später auch so lesebegeistert – auch eine super Berechtigung lauter tolle Kinderbücher zu besorgen 😀
LIebe Julia!
(Ich denke, Deine Mutter richtet es Dir aus)
Deine Rezension bekommt von mir ein Herzchen – da Du nicht bei Lovelybooks bist, lasse ich das Herzchen hier ♥
Viel Freunde weiterhin beim Lesen und lieber Gruß
KleinerVampir
Ach wie süß!!! Danke, liebe Kerstin ♥