Ein kurzer Blick in die Augen von Katharina von Aragón genügt, und Margaret Tudor weiß: Auf ewig werden sie verbunden sein – der Aufstieg der einen bedeutet immer das Unglück der anderen. Als Katharina, Königin von England, die Leiche von Margarets Mann, dem schottischen König, als Trophäe vom Schlachtfeld präsentiert, werden sie zu Feindinnen. Und die Liebe scheint nur Margarets Schwester finden zu dürfen: Mary, Königin von Frankreich. Vor der stimmungsvollen Kulisse der schottischen Landschaft entspinnt sich ein leidenschaftlicher Reigen voller Ränkespiele, und nur eines ist sicher: Nie lässt sich das Band, das die drei Frauen verbindet, lösen.
Quelle: Rowohlt
Warum ich dieses Buch gerne lesen möchte?
Bevor ich mit dem Bloggen anfing, hatte ich eine Phase, in der ich einen historischen Roman nach dem anderen gelesen habe. Die Bücher konnten einfach nicht dick genug sein.
Heute lese ich solche Schmöker leider nur noch sporadisch und als ich das neue Buch von Philippa Gregory in den Verlagsvorschauen entdeckte, bekam ich direkt wieder Lust auf einen Ausflug in die Vergangenheit.
Über die berühmt-berüchtigte Tudor-Familie gibt es mittlerweile unzählige Romane, doch über die älteste Schwester von König Henry VIII. habe ich bisher kaum etwas gelesen. Daher bin ich sehr auf den kommenden Serienauftakt gespannt.
Wann erscheint der 1. Band?
Am 22. September 2017 im Rowohlt Verlag.
Band 1 «Das Erbe der Tudors»
Originaltitel: «Three Sisters, three Queens»
übersetzt von: Anja Schünemann
ISBN: 978-3-499-29115-9
Verlag: Rowohlt Verlag
→ Buch auf amazon.de* vorbestellen